Eine verbesserte Art, Produktdaten und Innovationen zu verwalten
Spaldings, ein führender Distributor für Landwirtschafts- und Bodenpflegeprodukte in Großbritannien und Irland, verwaltet ein umfangreiches Sortiment von über 10.000 Produkten. Da ständig neue Produkte entwickelt werden, benötigte das Unternehmen ein flexibles und integriertes Product Information Management (PIM) System, um Produktdaten, Verbesserungen und Katalogerstellung zentral zu verwalten.
„Wir haben uns aus vielen Gründen für Perfion entschieden: die umfangreiche Funktionalität, die perfekte Integration mit Dynamics NAV und unserer Dynamicweb eCommerce-Website sowie die geringen Implementierungskosten – es waren nur vier Tage Beratungsaufwand. Zudem ist Perfion extrem flexibel und einfach zu konfigurieren. Wir können es genau an unsere Bedürfnisse anpassen. Das ist einfach perfekt für uns.“
– John Robinson, Systems Development Manager, Spaldings
Die Herausforderung: Verwaltung eines großen und wachsenden Produktportfolios
Spaldings benötigte ein System, das:
- Produktinformationen effizient speichert und organisiert
- Produktverbesserungen basierend auf Feedback von Mitarbeitern, Kunden und Partnern nachverfolgt
- Die Katalogproduktion vereinfacht und automatische Updates in InDesign-Dokumenten ermöglicht
Das bisherige Katalogmanagement-System war veraltet, schwer zu bedienen und nicht gut in die IT-Landschaft integriert.
Die Lösung: Perfion PIM mit vollständiger Integration
Spaldings implementierte Perfion PIM, das sich direkt mit Microsoft Dynamics NAV und Dynamicweb CMS verbindet. Perfion dient nun als zentrale Datenquelle für Produktinformationen und ermöglicht es:
- Produktideen und Verbesserungen direkt zu erfassen und mit bestehenden Daten zu verknüpfen
- Künftige Produktentwicklungen zu verwalten und Markteinführungen zu erleichtern
- Katalogupdates zu automatisieren, sodass Marketingmaterialien und Flyer immer aktuelle Produktdetails enthalten
Die Ergebnisse: Schnelleres und präziseres Produktmanagement
- Effizientere Produktaktualisierungen – Mitarbeiter können Produktinformationen in Echtzeit speichern, nachverfolgen und optimieren.
- Automatisierte Katalogerstellung – Änderungen in Perfion werden direkt in InDesign-Katalogen und Flyern aktualisiert.
- Schnelle Implementierung – Die gesamte Perfion-Einführung dauerte nur vier Tage, was Zeit und Kosten sparte.