INHALTSVERZEICHNIS

Table of Contents

Wie Kongamek mit Perfion PIM die Produktverwaltung optimiert hat  

Oktober 29, 2025

Von zeitaufwändigen Aufgaben zu strategischem Wachstum  

Kongamek, einer der führenden schwedischen Hersteller von Transportwagen und Geräten für die Materialhandhabungsbranche, verwaltete seine Produktinformationen bislang in unterschiedlichen, voneinander getrennten Systemen  

Von Dynamics NAV und InDesign-Dateien bis hin zu Online-Katalogen und mehrsprachigen Datenblättern - ein dreiköpfiges Vollzeitteam war vor allem mit Korrekturlesen und manuellen Aktualisierungen beschäftigt, um alle Kanäle und Sprachen auf dem neuesten Stand zu halten.  

„Mit Perfion PIM sparen wir rund eine halbe Vollzeitstelle ein – das entspricht 40.000 € pro Jahr. Diese Zeitersparnis erlaubt es uns, den Jahresumsatz von 11 Mio. € auf 17 Mio. € zu steigern, ohne zusätzliches Personal einstellen zu müssen. Ohne Perfion wäre das schlicht nicht möglich. Das System unterstützt unsere Strategie zu 100 % und passt perfekt zu uns.“  

– Anders Berg, Vertriebsleiter bei Kongamek AB  

Die Herausforderung: Heterogene, nicht vernetzte Systeme und hoher Abstimmungsaufwand 

Bei über 1.200 Artikeln in vier Sprachen war das Team täglich mit aufwendigen Prozessen konfrontiert. Die Produktdaten waren über Dynamics NAV, Marketingplattformen und statische Dokumente wie InDesign-Dateien und Datenblätter verstreut. Besonders die Aktualisierung umfangreicher Print- und Online-Kataloge erforderte intensive Korrekturarbeit und Abstimmung untereinander – ein Engpass, der Ressourcen band und strategische Vorhaben ausbremste.

Die Lösung: Eine zentrale Produktdatenquelle mit Perfion PIM  

Nach einer gründlichen Marktanalyse entschied sich Kongamek für Perfion PIM – vor allem wegen der nahtlosen Integration mit Dynamics NAV und Adobe InDesign sowie der intuitiven Bedienbarkeit. Heute fungiert Perfion als zentrale Plattform zur Pflege und Verteilung sämtlicher Produktinformationen über alle Marketing- und Vertriebskanäle, darunter:  

  • Unternehmenswebsite und Online-Kataloge  
  • Produktdatenblätter  
  • Eine neue öffentliche Website und ein B2B-Partnerportal auf EPiServer-Basis  
  • Zukünftige Erweiterung zur Verwaltung von 10.000 Ersatzteilen und zusätzlichen Sprachversionen  

Dank integrierter Filter- und Berichtsfunktionen lassen sich passgenaue Marketingunterlagen für spezifische Zielgruppen in kürzester Zeit erstellen – ohne bei jedem Projekt von vorn beginnen zu müssen.  

Die Ergebnisse: Effizienz, Wachstum und Multichannel-Kompetenz 

  • Rund 40.000 € jährliche Einsparungen durch reduzierte manuelle Arbeit  
  • Solide Basis für die Umsatzsteigerung von 11 Mio. € auf 17 Mio. €  
  • Perfekte Unterstützung der Multichannel-Strategie und des B2B-E-Commerce  
  • Flexible, mehrsprachige Veröffentlichung aktueller Produktinhalte auf allen Plattformen  

Mit Perfion wird Kongamek nicht länger von zeitintensiven, manuellen Prozessen ausgebremst. Stattdessen treiben aktuelle, zentral verfügbare Produktdaten Wachstum, Innovation und Kundenbindung voran – und schaffen die Grundlage für eine zukunftsorientierte Unternehmensentwicklung.  

Share

Aktuelle Blogbeiträge

Wie Garden City Plastics mit Perfion PIM die Datenqualität und Effizienz verbesserte

Ein neues Kapitel für SAP Business One Web Client User

Perfion PIM bringt leistungsstarke neue KI-Funktionen