INHALTSVERZEICHNIS

Table of Contents

Wie Garden City Plastics mit Perfion PIM die Datenqualität und Effizienz verbesserte

August 26, 2025

Automatisierung von Produktinformationen für 16.000 SKUs und mehrere Kanäle

Garden City Plastics ist einer der führenden Hersteller und Distributoren von Gartenbau-Töpfen, Containern und verwandten Produkten in Australien. Mit dem Wachstum des Unternehmens wurde die Verwaltung von über 16.000 SKUs über Websites, gedruckte Kataloge, Datenblätter und Preislisten zunehmend komplex. Um diese Herausforderung zu meistern, entschied sich Garden City Plastics für ein zentrales Product Information Management (PIM)-System.

„Die isolierte Entwicklung von Produktdaten gehört der Vergangenheit an. Mit Perfion können wir den gesamten Produktlebenszyklus, von der Entstehung bis zur Auslistung, nachverfolgen, Statusänderungen und Benachrichtigungen nutzen und sicherstellen, dass die relevanten Teams in jeder Phase informiert sind. Die Möglichkeit, Daten an einer zentralen Stelle zu aktualisieren und in Echtzeit für alle Beteiligten verfügbar zu machen, hat uns geholfen, die Markteinführungszeit zu verkürzen, interne Prozesse zu optimieren und Konsistenz in unserer externen Kommunikation sicherzustellen.

Dank Perfion können mehrere Beteiligte jetzt gemeinsam Produktdaten pflegen und freigeben – mit aktuellen und korrekten Informationen, die nahtlos über alle Kanäle hinweg bereitgestellt werden.“

– Scott Hardman, IT Systems Administrator bei Garden City Plastics

Die Herausforderung: Überlastete IT und manuelle Produktdatenpflege

Mit begrenzten IT-Ressourcen verbrachte Garden City Plastics enorm viel Zeit mit manuellen Updates von Produktinformationen. Die wichtigsten Herausforderungen waren:

  • Verwaltung von tausenden SKUs auf mehreren Plattformen
  • Manuelle Erstellung von Farbvarianten für Produktbilder
  • Häufige Produktänderungen
  • Erforschung von KI-Suche und Automatisierung zur Effizienzsteigerung
  • Bereitstellung korrekter Daten für interne Teams
  • Katalogproduktion auf Basis von Excel-Tabellen und E-Mails

Das Unternehmen benötigte eine zentrale Lösung, um den manuellen Aufwand zu reduzieren und die Time-to-Market deutlich zu verkürzen.

Die Lösung: Perfion PIM für zentrale Daten und automatisierte Workflows

Im Zuge des Wechsels von Microsoft Dynamics GP zu Microsoft Dynamics 365 Business Central implementierte Garden City Plastics Perfion PIM, um eine nahtlose Integration sowohl mit Business Central als auch mit dem Sana-eCommerce-System sicherzustellen.

Die wichtigsten Verbesserungen:

  • Daten-Synchronisation zwischen ERP, eCommerce und Perfion
  • Individuelle Workflows für Produktfreigaben, automatische Erinnerungen und Lebenszyklus-Tracking
  • Rollenbasierte Dashboards, um jede Abteilung mit relevanten Daten zu versorgen
  • API-Integration mit Adobe InDesign via 65bit EasyCatalog für vollständig automatisierte Katalogerstellung

Die Ergebnisse: 59 % Leistungssteigerung und Echtzeit-Zusammenarbeit

Perfion hat eine 59 %ige Steigerung der betrieblichen Effizienz erzielt, vor allem durch optimierte Workflows und den Abbau von Ineffizienzen:

  • Kategorien- und Vertriebsmanager können Produktdaten direkt aktualisieren und sind dadurch weniger Abhängigkeit von der IT
  • Echtzeit-Updates eliminieren doppelte Arbeit und lange E-Mail-Ketten zu Produktänderungen, Neueinführungen und Updates
  • IT-Ressourcen konzentrieren sich nun auf strategische Aufgaben statt auf manuelle Tätigkeiten
  • Katalogerstellung von 20,5 auf 4,5 Stunden reduziert – 78 % Zeitersparnis
  • Betriebskosten pro Produkt von 632 $ auf 350 $ gesenkt – 45 % Einsparung dank weniger Outsourcing und effizienterer Nutzung interner Ressourcen
  • Datenqualität und -konsistenz haben sich über alle Kanäle hinweg signifikant verbessert

Kontinuierliche Unterstützung durch Boyum IT

„Während meiner Zusammenarbeit mit Boyum IT habe ich vor allem eng mit dem Support-Team gearbeitet, insbesondere bei der Integration von Perfion und der Automatisierung verschiedener Funktionen über Actions. Jedes Mal, wenn ein Problem auftrat, war die Reaktion prompt und zielgerichtet, mit einer klaren Vorgehensweise, die schnell zur Lösung führte.

Ob direkt mit Perfion oder über den First-Level-Support und deren Entwicklerteam hat Boyum IT stets Priorität darauf gelegt, unsere Systeme reibungslos am Laufen zu halten. Ihr Ansatz war effizient, transparent und sie standen uns in jeder Phase unterstützend zur Seite.

Ich kann Boyum IT und Perfion jedem empfehlen, der nach einer PIM-Lösung sucht, da der Service nicht mit dem Kauf endet. Sie sind wirklich engagiert, um langfristigen Erfolg sicherzustellen.“

– Scott Hardman, IT Systems Administrator bei Garden City Plastics

Über die Links kannst du auf Dokumente zur Integration von Microsoft Dynamics 365 Business Central und Sana E-Commerce zugreifen.

Besuche unsere Website, um mehr über Integrationen mit anderen ERP-Systemen und E-Commerce-Plattformen zu erfahren.

Share

Aktuelle Blogbeiträge

Ein neues Kapitel für SAP Business One Web Client User

Perfion PIM bringt leistungsstarke neue KI-Funktionen

Wie Buch & Holm Produktinhalte und Katalogerstellung mit Perfion PIM revolutionierte