INHALTSVERZEICHNIS

Table of Contents

Wie Buch & Holm Produktinhalte und Katalogerstellung mit Perfion PIM revolutionierte 

August 12, 2025

Von verstreuten Systemen zur zentralen Datenquelle

Buch & Holm, ein führender dänischer Anbieter von Geräten zur Labor- und Qualitätskontrolle, suchte nach einer besseren Lösung zur Verwaltung von Produktinformationen über Webshop, ERP-System und Marketingkanäle hinweg. Mit über 30.000 Artikelnummern und einer selbst entwickelten Access-Datenbank für Produkttexte war das bisherige System zeitaufwendig, fehleranfällig und stark von einer einzelnen Person abhängig. Perfion brachte die Wende. 

„Wir waren vom ersten Moment an überzeugt, als uns Perfion vorgestellt wurde. Die Benutzerfreundlichkeit und die Excel-ähnliche Oberfläche haben uns sofort angesprochen. Aber das wirklich Entscheidende war das Rich-Text-Feld – es hat uns enorm viele Arbeitsstunden erspart, da beim Import unserer 30.000 Artikelnummern die Formatierung erhalten blieb. Mit Perfion spare ich etwa 25–50 % der Zeit, die ich früher für dieselben Aufgaben aufwenden musste.“

– Lisbeth Krog, Katalogmanagerin bei Buch & Holm A/S

Die Herausforderung: Manuelle Prozesse und isolierte Systeme bremsten den Fortschritt

Produktdaten wurden in Microsoft Dynamics NAV gepflegt, während die Produktbeschreibungen in einer selbst entwickelten Access-Datenbank lagen. Texte konnten nur nacheinander exportiert werden. Die Erstellung eines Katalogs mit mehreren Produkten erforderte hohen manuellen Aufwand. Zudem verfügte nur eine einzige Mitarbeiterin über das nötige Wissen zur Datenübertragung – ein riskanter und schwer skalierbarer Prozess. 

Die Lösung: Perfion PIM integriert mit NAV und Sana Commerce 

Mit der Einführung von Perfion wurden alle Produktdaten zentral zusammengeführt. Die Integration mit Dynamics NAV und dem Sana Commerce Webshop ermöglicht eine automatische Synchronisierung aller Produktinformationen – mit Ausnahme von Preisen und Lagerbeständen – direkt aus Perfion. 

Wichtige Funktionen: 

  • Anzeige von Kataloginhalten direkt im Webshop dank Sana–Perfion-Integration 
  • Erstellung maßgeschneiderter Marketingmaterialien für spezifische Kundensegmente, ohne jedes Mal von vorne beginnen zu müssen 
  • Strukturierung der Artikelnummern in übersichtlichen Kategorien 
  • Einfachere Erkennung veralteter Produkttexte 
  • Schnelle Erstellung von PDF-Katalogen aus ausgewählten Produktgruppen 
  • Export kundenspezifischer Excel-Tabellen mit relevanten Produktinformationen 

Die Ergebnisse: Schnellere Prozesse und bessere Ergebnisse – nicht nur Einsparungen

  • 25–50 % Zeitersparnis bei der Katalog- und Produktdatenpflege 
  • Kataloge enthalten nun stets aktuelle Produktinformationen 
  • Fehler und veraltete Inhalte lassen sich leichter erkennen und korrigieren 
  • Mehr Zeit für Qualitätsverbesserung statt reine Inhaltsverwaltung 
  • Gewinner des Sana B2B E-Commerce Award 2020 für die beste Nutzererfahrung 

Buch & Holm hatte nicht nur das Ziel, Kosten zu sparen – sie wollten die Qualität der Produktpräsentation auf ein neues Niveau bringen. Mit Perfion gelingt ihnen nun beides. 

Share

Aktuelle Blogbeiträge

Wie Garden City Plastics mit Perfion PIM die Datenqualität und Effizienz verbesserte

Ein neues Kapitel für SAP Business One Web Client User

Perfion PIM bringt leistungsstarke neue KI-Funktionen