Ein intelligenter Weg zur Verwaltung von Produktdaten und Bestellungen
Eisen-Fischer, ein deutscher Full-Service-Anbieter für Industrie- und Handelsbedarf, verwaltet ein riesiges Sortiment mit 80.000 Standardartikeln und Millionen von Lieferantenartikeln. Um die steigende Nachfrage effizient zu bewältigen, brauchte das Unternehmen eine schnellere und genauere Lösung für die Verwaltung von Produktdaten in Angeboten, Bestellungen und Katalogen.
„Mit Perfion sparen wir 90 % der Zeit, die wir früher für das manuelle Erfassen von Artikeln aus analogen Datenquellen benötigt haben. Die Qualität der Bestelldaten hat sich deutlich verbessert. Bei der Katalogerstellung werden wir eine ähnliche Zeitersparnis erzielen.“
– Manfred Scheunemann, Master of Science in Information Technology bei Eisen-Fischer
Die Herausforderung: Langsame und manuelle Datenverarbeitung
Früher mussten Mitarbeitende von Eisen-Fischer Produktinformationen mühsam in gedruckten Katalogen suchen und anschließend manuell in SAP eingeben – ein fehleranfälliger und zeitaufwendiger Prozess. Eine automatisierte Lösung war erforderlich, um sofortigen Zugriff auf Lieferantendaten zu ermöglichen und eine nahtlose Integration mit dem bestehenden SAP ERP-System sicherzustellen.
Die Lösung: Perfion PIM mit individueller SAP-Integration
Eisen-Fischer setzte Perfion PIM als Schatten-Datenbank ein, sodass Mitarbeitende Produktdaten schnell zu Bestellungen hinzufügen konnten – ohne jeden Lieferantenartikel manuell in SAP eingeben zu müssen. Eine maßgeschneiderte Live-Verbindung zwischen Perfion und SAP sorgt für Echtzeit-Updates und eliminiert überflüssige Dateneingaben.
Die Ergebnisse: Schnellere Prozesse und höhere Datenqualität
90 % Zeitersparnis: Weniger manuelle Dateneingabe und schnellere Bestellabwicklung
Millionen von Produkten verwaltet: Bis zu 5 Millionen Schattenartikel sind in Perfion verfügbar, ohne das SAP-System zu überlasten
Schnellere Auftragsbearbeitung: Mitarbeitende können Lieferanten vergleichen, Alternativprodukte anbieten und den besten Preis für höhere Gewinnspannen auswählen
Automatisierte Katalogerstellung: Perfion vereinfacht die Erstellung von Katalogen, Online-Shop-Updates und kundenindividuellen Preislisten – und spart dabei Hunderte von Arbeitsstunden pro Jahr