Eine flexiblere Lösung für den Großhandel
Zevij-Necomij ist eine Einkaufsorganisation für technische Großhändler und den professionellen Werkzeughandel. Durch bessere Einkaufs- und Marketingmöglichkeiten hilft sie ihren Mitgliedern, Kosten zu senken und wettbewerbsfähig zu bleiben. Doch die Verwaltung von Produktdaten über verschiedene Lieferanten, Plattformen und Sprachen hinweg stellte eine wachsende Herausforderung dar.
„Mit Perfion können wir unseren Mitgliedern ein viel flexibleres Produktdatenmanagement bieten und Produktdaten für ihre Webshops und mobilen Apps in allen benötigten Sprachen bereitstellen. Perfion macht es noch attraktiver, Mitglied bei uns zu werden, und hilft uns, einen großen Vorsprung gegenüber der Konkurrenz zu gewinnen. Wir werden von Perfion weit mehr profitieren, als wir uns vorgestellt haben.“
– Ronald La Croix, Relationship Manager, Zevij-Necomij
Die Herausforderung: Eingeschränkte Flexibilität im Produktinformationsmanagement
Die Mitglieder von Zevij-Necomij nutzen EZ-base, eine niederländische branchenspezifische Datenbank mit über 2 Millionen Artikeln. Allerdings nutzen nicht alle Lieferanten EZ-base, und Großhändler hatten nur begrenzte Möglichkeiten, eigene Produktinformationen wie Videos oder benutzerdefinierte Klassifizierungen hinzuzufügen. Zudem war die Integration zwischen ERP-Systemen, EZ-base und Webshops umständlich.
Um ihre Mitglieder besser zu unterstützen, suchte Zevij-Necomij nach einem flexiblen Product Information Management (PIM) System, das mit EZ-base zusammenarbeitet und es Großhändlern ermöglicht, ihre eigenen Produktdaten zu verwalten und anzureichern.
Die Lösung: Perfion PIM
Zevij-Necomij entschied sich für Perfion PIM, eine Microsoft-basierte Lösung, die sich nahtlos in bestehende Systeme integriert. Täglich werden Produktdaten aus EZ-base in Perfion importiert, wo Großhändler sie mit zusätzlichen Informationen wie Texten, Bildern und Videos anreichern können. Von Perfion aus werden die aktualisierten Produktdaten direkt in Webshops, Apps und Marketingmaterialien weitergeleitet.
Die Ergebnisse: Mehr Kontrolle, mehr Sprachen und ein Wettbewerbsvorteil
- Größere Flexibilität – Großhändler können ihre Produktdaten individuell anpassen und erweitern, während Perfion als zentrale Datenquelle dient.
- Mehrsprachige Unterstützung – Perfion wird Produktdaten bald auf Niederländisch, Englisch, Deutsch und Französisch bereitstellen.
- Markenspezifische Webshops & Apps – Mitglieder können ihre Webshops einfach mit Perfion verbinden und auf eine gemeinsame mobile App zugreifen, die Live-Produktdaten anzeigt.
- Automatisierte Kataloge & Marketingmaterialien – Dank der Integration mit Adobe InDesign lassen sich Kataloge, Newsletter und Datenblätter mühelos erstellen.