INHALTSVERZEICHNIS

Table of Contents

Wie Watson-Marlow die Aktualisierung von Datenblättern mit Perfion PIM von 3 Stunden auf 5 Minuten reduzierte

März 27, 2025

Ein intelligenterer Weg zur Verwaltung von Produktinformationen über 40+ Websites hinweg

Die Watson-Marlow Fluid Technology Group, ein britischer Hersteller von Verdrängerpumpen, verwaltet 5.300 Artikelnummern und 418 Produktvarianten in 21 Sprachen. Die Herausforderung bestand darin, diese Daten auf über 40 Websites und 9.000 Datenblättern aktuell zu halten – bis zur Einführung von Perfion PIM.

„Früher dauerte die Aktualisierung eines einzigen Datenblatts in allen 21 Sprachen 2–3 Stunden. Mit Perfion dauert derselbe Prozess nur noch 5 Minuten – und die Genauigkeit unserer kundenrelevanten Daten ist deutlich höher.“

– Watson-Marlow Fluid Technology Group

Die Herausforderung: Zeitaufwendige manuelle Aktualisierungen

Vor der Einführung von Perfion mussten alle Inhalte auf der Watson-Marlow-Website manuell aktualisiert werden. Jede Seite wurde einzeln geschrieben, und bei Änderungen der Produktdetails mussten diese mühsam in mehreren Sprachen angepasst werden.

  • Jede Aktualisierung eines Datenblatts nahm 2–3 Stunden in Anspruch, da sie manuell in Desktop-Publishing-Software bearbeitet wurde.

  • Das Hinzufügen neuer Sprachen oder Märkte erforderte den Aufbau einer komplett neuen Website.

  • Produktseiten waren nicht automatisiert, sodass Mitarbeiter Inhalte manuell anpassen mussten.

Die Lösung: Eine zentrale Datenquelle mit Perfion PIM

Um diese Herausforderungen zu meistern, entschied sich Watson-Marlow für Perfion PIM als zentrales Produktdaten-Management-System. Nun werden alle Produktdetails, technischen Daten, Bilder und Dateien in Perfion gespeichert, wodurch sie automatisch auf Webseiten, Datenblättern und in allen Sprachversionen aktualisiert werden.

Dank der Flexibilität von Perfion kann Watson-Marlow zudem produktübergreifende Kategorien bilden – anstatt tausende einzelne Varianten darzustellen, werden verwandte Produkte in marketingfreundliche Gruppen eingeteilt.

Die Ergebnisse: Schnellere Updates, weniger Fehler, automatisierte Workflows

Zeitersparnis: Die Aktualisierung eines Datenblatts in 21 Sprachen dauert jetzt nur noch 5 Minuten statt 2–3 Stunden.

Automatische Website-Updates:
Produktseiten aktualisieren sich dynamisch, sobald sich Informationen in Perfion ändern.

Skalierbarkeit:
Neue Sprachen und Märkte können ohne den Aufbau neuer Websites hinzugefügt werden.

Konsistente Markenkommunikation:
Marketingtexte und Produktbeschreibungen werden zentral verwaltet und einheitlich über verschiedene Regionen hinweg genutzt.

Share

Aktuelle Blogbeiträge

Wie CHRIS sports das Online-Geschäft mit Perfion PIM steigern konnte

CHRIS sports entschied sich für Perfion PIM aufgrund der leistungsstarken Integration sowohl mit Dynamics NAV als auch mit den E-Commerce-Plattformen.

Wie Liberty Wines seine Produktdaten mit Perfion PIM zukunftssicher gemacht hat

Mit seinem hohen Maß an Anpassbarkeit und der Möglichkeit, sich mit jeder Datenbank oder ERP zu verbinden, war Perfion die klare Wahl. Liberty Wines nutzt...

Wie Merrild Lavazza mit Perfion PIM hochwertige Produktdaten sicherstellt

Bei der Planung einer neuen Website entschied sich Merrild Lavazza, Perfion PIM zu nutzen, um die Produktdaten endlich unter Kontrolle zu bringen.