INHALTSVERZEICHNIS

Table of Contents

Smartwares Group transformiert das Produktdatenmanagement mit Perfion

März 27, 2025

Die Smartwares Group, ein führender B2B-Anbieter für smarte Sicherheitslösungen, Beleuchtung und Haushaltsgeräte, stand nach der Fusion von Smartwares Safety & Lighting mit Tristar im Jahr 2016 vor großen Herausforderungen im Produktdatenmanagement. Das Produktdatenmanagement über mehrere Plattformen und Systeme war ineffizient und fehleranfällig.

„Das Beste am Perfion PIM-System ist, dass wir jetzt eine zentrale Stelle für unsere Produktinformationen haben. Änderungen lassen sich einfach vornehmen, und dadurch können wir schneller handeln. Dank Perfion haben wir eine einfache Verbindung zu unseren Websites und anderen Marketingkanälen – und wir können Daten standardisiert an andere Parteien exportieren.“

– Pim Poll, Director Business Systems, Smartwares Group

Die Herausforderung

Nach der Fusion wurden einige Produktdaten in zwei verschiedenen ERP-Systemen verwaltet, während andere Daten in Excel-Tabellen, Serverdateien, InDesign-Dateien und einem CMS-System verstreut waren. Dieser fragmentierte Ansatz führte zu Ungenauigkeiten und erschwerte den sprachbasierten Export von Daten. Zudem war die Verteilung der Daten an verschiedene Websites nicht praktikabel.

Die Lösung

Um diese Herausforderungen zu bewältigen, entschied sich die Smartwares Group für die Perfion Product Information Management (PIM) Lösung. Diese überzeugte durch ihre Skalierbarkeit und die nahtlose Integration mit Sana Commerce und dem ERP-System Dynamics NAV 2013. Perfion dient nun als zentrale Plattform für das Produktinformationsmanagement der Smartwares Group.

Mit Perfion verwaltet Smartwares die Produktdaten von 6.500 Artikeln in 8 Sprachen und stellt diese Daten bereit für:

  • 15 Websites und Webshops (z. B. Smartwares.eu, Tristar.eu, Princesshome.eu)
  • InDesign-Katalogdateien
  • Icecat-Kataloglösung
  • Marktplätze
  • Excel-Exporte für Kunden-Produktlisten
  • Datenblätter mit dem integrierten Perfion-Designer
  • Preislisten
  • Distributionspartner

Zukünftige Pläne beinhalten die Anbindung an Spotler, das Newsletter-Marketing-Tool der Gruppe, sowie die Integration mit GS1 und direkten Kundenanbindungen. Außerdem sollen die Perfion-Inhalte an ein Lieferantenportal übermittelt werden, um sicherzustellen, dass bestellte Waren den richtigen Spezifikationen entsprechen.

Die erzielten Vorteile

Die Einführung von Perfion hat Smartwares dazu gebracht, sich intensiv mit der eigenen Datenstruktur auseinanderzusetzen. Dabei wurden Features und Merkmale neu strukturiert, das ERP-System bereinigt und zahlreiche Vorteile realisiert:

  • Zentrale Datenverwaltung – Alle Produktdaten werden aus einer einzigen Quelle verwaltet, was Konsistenz und Genauigkeit sicherstellt.
  • Schnelle Aktualisierungen – Änderungen lassen sich einfach durchführen, wodurch Smartwares schneller reagieren kann.
  • Nahtlose Integration – Perfion ermöglicht eine einfache Verbindung zu Websites und Marketingkanälen sowie standardisierte Datenexporte.
  • Flexibilität & Skalierbarkeit – Das System passt sich den wachsenden Anforderungen von Smartwares an.

Über die Smartwares Group

Die Smartwares Group ist ein schnell wachsendes Konsumgüterunternehmen mit Sitz in den Niederlanden und spezialisiert auf smarte Sicherheitslösungen, Beleuchtung und Haushaltsgeräte. Seit der Fusion von Smartwares Safety & Lighting mit Tristar im Jahr 2016 ist das Unternehmen in 47 Ländern mit 16 Niederlassungen und 400 Mitarbeitern weltweit tätig. Zu den Hauptmarken gehören Tristar, Princess und Smartwares.

Share

Aktuelle Blogbeiträge

Wie CHRIS sports das Online-Geschäft mit Perfion PIM steigern konnte

CHRIS sports entschied sich für Perfion PIM aufgrund der leistungsstarken Integration sowohl mit Dynamics NAV als auch mit den E-Commerce-Plattformen.

Wie Liberty Wines seine Produktdaten mit Perfion PIM zukunftssicher gemacht hat

Mit seinem hohen Maß an Anpassbarkeit und der Möglichkeit, sich mit jeder Datenbank oder ERP zu verbinden, war Perfion die klare Wahl. Liberty Wines nutzt...

Wie Merrild Lavazza mit Perfion PIM hochwertige Produktdaten sicherstellt

Bei der Planung einer neuen Website entschied sich Merrild Lavazza, Perfion PIM zu nutzen, um die Produktdaten endlich unter Kontrolle zu bringen.