Fertigungsplanung mit Beas APS

Die Fertigungsplanung Beas Manufacturing APS optimiert Produktionspläne , minimiert Lagerkosten und stellt sicher, dass Aufträge pünktlich ausgeliefert werden. 

Schätzungen bei der Kapazitätsplanung vermeiden mit APS

Mit der Beas Advanced Planning and Scheduling Software lassen sich Produktionszeiten zuverlässig steuern, was zur Steigerung der Kundenzufriedenheit beiträgt. Mit diesem leistungsstarken Software-Tool werden Produktionspläne optimiert und Lagerkosten minimiert, während gleichzeitig sichergestellt wird, dass Aufträge pünktlich ausgeliefert werden. 

Die Lösung liefert einen klaren Überblick, wie viel Arbeit vom Team und den Maschinen zu einem bestimmten Zeitpunkt bewältigt werden können und wann sie mit neuen Projekten beginnen sollten. Bei Engpässen im Produktionsablauf wird ersichtlich, wo Prioritäten gesetzt werden sollten.  

 

Umfassende Zeitpläne erstellen

Beas APS erstellt nicht nur Pläne – es hilft, intelligent zu planen. Das System wertet verfügbare Bestände, Materialien im Umlauf und andere kritische Faktoren aus, um sicherzustellen, dass die Produktion nur dann erfolgt, wenn alle erforderlichen Ressourcen verfügbar sind.

Beas APS unterstützt dabei, überschüssige Bestände zu vermeiden, Engpässe zu beheben und fundierte, datengestützte Entscheidungen zu treffen. Außerdem können Ressourcen nach gemeinsamen Merkmalen gruppiert, benutzerdefinierte Priorisierungsregeln festgelegt und die Ressourcennutzung optimiert werden.

 

Transparenz über die Ressourcenkapazität schaffen

Beas APS liefert sofortigen Einblick in den Status von Produktionsaufträgen, die Verfügbarkeit von Materialien und Ressourcen sowie die Liefertermine. Dies vereinfacht die schnelle Reaktion auf unvorhergesehene Ereignisse und Änderungen in der Nachfrage.

Die Gantt-Diagramm-Ansicht zeigt den APS-Zeitplan in einem übersichtlichen, leicht zu verstehenden kalenderähnlichen Layout an. Die Farbcodierung zeigt die tägliche Auslastung der einzelnen Ressourcen an, so dass mögliche Konflikte auf einen Blick erkannt werden können. Außerdem können Planer Aufgaben durch Drag & Drop auf der Zeitachse anpassen und mit nur einem Klick Zeitpläne auf der Basis von Ressourcen oder Arbeitsauftragstypen anzeigen.

Datengestützte Entscheidungsfindung ermöglichen

Die APS-Software von Beas Manufacturing ermöglicht die Nutzung vordefinierter Szenarien der Kapazitätsplanung um datengestützte Entscheidungen zu treffen. Wenn Sie z. B. eine neue Produktionslinie ohne historische Daten planen, können Sie ein Szenario erstellen, das den Ressourcenverbrauch und die Produktionsergebnisse simuliert. Vergleichen Sie mehrere Szenarien und treffen Sie eine fundierte Entscheidung über die Anzahl und den Typ der benötigten Maschinen, um keine notwendigen Details zu übersehen.

Bei der Planung einer neuen Produktionslinie ohne historische Daten kann ein Szenario erstellt werden, das den Ressourcenverbrauch und die Produktionsergebnisse simuliert. Mehrere Szenarien lassen sich miteinander vergleichen, um eine fundierte Entscheidung über Anzahl und Typ der benötigten Maschinen zu treffen, ohne wichtige Details zu übersehen.

Weitere Beas Funktionen für Ihre branchenspezifischen Herausforderungen

Qualitätskontrolle

Verbesserung der Produktqualität und Einhaltung von Richtlinien.

Weitere Informationen

Produktkalkulation

Die Produktkosten stets im Blick behalten.

Weitere Informationen

MRP / MRP2

Materialengpässe vermeiden und die Produktion im Fluss halten.

Weitere Informationen

Versionskontrolle

Kontrolle über die Produktversionen und Verfolgung von Änderungen.

Weitere Informationen